de

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Gäste-Card
Bregenzerwald
& Großes
Walsertal

Diedamskopf im Sommer © Alex Kaiser undefined

Bergbahnen Diedamskopf Au-Schoppernau

Bergbahnen Diedamskopf Au-Schoppernau

Der Diedamskopf bei Au-Schoppernau ist einer der schönsten Aussichtsberge im Bregenzerwald. Hinauf geht’s mit der komfortablen 8er-Gondelbahn.

Wenige Gehminuten von der Bergstation entfernt befindet sich der Gipfel des 2.090 Meter hohen Diedamskopf. Von dort reicht der Blick weit über die Bergwelt. Bei gutem Wetter sieht man sogar bis zum Bodensee. Alpwiesen erstrecken sich rund um den Gipfel. Hier finden auch Paragleiter und Drachenflieger ihre Startplätze. Auf der anderen Seite bricht der Berg felsig ab, eindrucksvoll anzuschauen. Zum Verweilen bietet sich das Bergrestaurant mit Sonnenterrasse an. Oder man wählt einen der Wanderwege.

Vorteilhaft: Für Gleitschirmfans, die eine Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal haben, ist die erste Fahrt pro Tag entweder am Diedamskopf oder in Bezau inkludiert.

BERGWELT ZUM SEHEN UND STAUNEN – AUSSTELLUNG AM BERG

Bärtierchen, Murmeltierbau, sprechender Stein, u.v.m.

Erleben Sie in unserer Ausstellung am Berg „Bergwelt zum Sehen und Staunen“ die Einzigartigkeiten unserer Region. Genießen und erfahren Sie die einzigartige Natur am Diedamskopf in all ihren Facetten: Das Reich der Blütenwunder, die Welt der Tiere, das „Leben“ der Gesteine. Erforschen Sie Wasser und Schnee als Überlebenselixier: Bärtierchen Egon – er schafft es zwar kaum auf einen Millimeter Größe – lässt Sie eintauchen in sein wundersames Reich aus Eis und Schnee.

Die Ausstellung ist täglich bei Bahnbetrieb geöffnet. Das ideale Ziel für Ihren Familienausflug, auch wenn die Sonne mal nicht lacht!
Eintritt: € 2 (exklusive Bahnfahrt)

Unser Wander-Tipp

Naturwissen interaktiv mitnehmen – die besondere Wanderung und die Ausstellung für unterhaltsam-informative Stunden! Wie sind die Alpen entstanden? Welche farbenfrohen Blumen wachsen am Wegesrand? Welche traumhaften Berggipfel sind zu sehen und woher kommen diese eigentlich? Fragen über Fragen – die Stationen am Weg und die Ausstellung in der Bergstation geben Ihnen die ein oder andere freche Antwort!

Einkehrmöglichkeiten

  • Panoramarestaurant an der Bergstation

  • Kiosk – Wedelstube

  • bewirtschaftete Alphütten

  • Eis-Café „Ski-Inn“ an der Talstation

Gut zu wissen

  • Sämtliche Zugänge zur Bahn und auch zum Restaurant in der Bergstation sind barrierefrei zugänglich.
  • Mountainbikes kann man bis zur Mittelstation mitnehmen (Preis pro Bike lt. Tarif-Aushang).

Betriebszeiten

27. – 29. Mai 2023,
3./4. Juni 2023, 8. – 11. Juni 2023,
17. Juni – 15. Oktober 2023: täglich

Fahrzeiten

8.45 – 16.15 Uhr

So geht’s umweltfreundlich und bequem per Bus:

Dieses Ziel ist mit den Buslinien 840 und 850 bis Bushaltestelle Schoppernau Diedamskopfbahn erreichbar. Die Bushaltestelle ist direkt bei der Talstation.

Diedamskopf Alpin Tourismus GmbH & Co KG

Halde 300 6886 Schoppernau, Österreich

+43 (0) 5515 4110-0 oder Schneetelefon: +43 (0) 5515 4110-99

info@diedamskopf.at

http://www.diedamskopf.at

bwmag12_4146_B
Eine Geschichte

Wo die Zeit verfliegt

mehr lesen

Eintrittskarte zu den Bergerlebnissen - Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal

Die Bregenzerwälder Berge sind reich an Entdeckenswertem. Wanderwege führen zu den schönsten Plätzen und erzählen Geschichten, Veranstal­tungen finden statt.

Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal. Sie bringt Besucher beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhalten alle Besucher, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2022 drei oder mehr Nächte in einer der 28 Partnergemeinden verbringen. 
mehr erfahren