de

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Gäste-Card
Bregenzerwald
& Großes
Walsertal

Mellaubahn

Mellaubahn

Mellaubahn

Die vor wenigen Jahren gebaute Bahn bringt Wanderer in kurzer Zeit bergauf. Die mit Holz verkleidete Tal- und Bergstation sind auch architektonisch sehenswert.

Nur sechs Minuten dauert die Fahrt von Mellau auf den Berg. Schon während der Fahrt genießt man von den 10er Gondeln einen schönen Ausblick über den Ort und das Tal. Am Berg kann man in gemütlichen Berggasthöfen einkehren, die Aussicht genießen und sich auf einen der Wanderwege begeben.

Wandertipps

  • Mellau liegt am Fuße der imposanten Kanisfluh. Wer den felsigen Berg erklimmen möchte, fährt mit der Mellaubahn zur Bergstation Roßstelle. Von dort führt ein gut markierter Weg zu den Alpen Kanis und Wurzach und auf den Gipfel der rund 2.000 Meter hohen Kanisfluh. Der Ausblick von oben ist herrlich. Mit etwas Glück sieht man sogar Steinböcke aus nächster Nähe. Zurück gelangt man auf demselben Weg. Die Wanderung dauert rund 3,5 Stunden.
  • Einmal in der Woche findet eine geführte Sonnenaufgangswanderungen auf die Kanisfluh statt, Informationen gibt’s bei Mellau Tourismus.
  • Auf die Kanisfluh führt der genussvolle Wandertag „Kulinarisch wandern“. Die Gehzeit beträgt rund fünf Stunden.

Einkehrmöglichkeit

  • Alphof Roßstelle
  • Restaurant Simma bei der Bergstation Roßstelle

Gut zu wissen

  • Barrierefreie Zugänge zur Bahn
  • MTB-Transport bis Bergstation Mellaubahn, Euro 5

Betriebszeiten

Durchgehender Fahrbetrieb bis 22.10.2023

Fahrzeiten

Mo – Fr 9 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Sa, So, Feiertage 9 – 17 Uhr
letzte Bergfahrt um 16.30 Uhr, letzte Talfahrt 17 Uhr

Bergbahnen Mellau

Bergbahnen Mellau - Hinterbündt 380 6881 Mellau, Österreich

+43 (0) 5518 2222-0 oder Schneetelefon: +43 (0) 5518 2222

info@mellau-damuels.at

http://www.damuels-mellau.at

bwmag02_003D078CARO
Eine Geschichte

Wälder mit Weinberg

mehr lesen

Eintrittskarte zu den Bergerlebnissen - Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal

Die Bregenzerwälder Berge sind reich an Entdeckenswertem. Wanderwege führen zu den schönsten Plätzen und erzählen Geschichten, Veranstal­tungen finden statt.

Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal. Sie bringt Besucher beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhalten alle Besucher, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2022 drei oder mehr Nächte in einer der 28 Partnergemeinden verbringen. 
mehr erfahren