
Werkraum Haus in Andelsbuch
Im Sommer 2013 eröffnete im Zentrum von Andelsbuch das Werkraum Haus. Geplant hat das Haus der namhafte Schweizer Architekt Peter Zumthor.Mehr erfahren
Was Sie über Architektur und Handwerk im Bregenzerwald wissen sollten.
Im Sommer 2013 eröffnete im Zentrum von Andelsbuch das Werkraum Haus. Geplant hat das Haus der namhafte Schweizer Architekt Peter Zumthor.Mehr erfahren
Als permanente Studiensammlung im Werkraumhaus bietet das neu eingerichtete Werkraumdepot Einblicke in das zeitgenössische Handwerk und Design aus der Region.Mehr erfahren
Alles Käse? Fast könnte man es meinen, wenn man vor dem Ortseingang von Lingenau auf den riesigen Käsekeller aus Beton stößt. 50.000 Laibe reifen darin.Mehr erfahren
Andelsbuch war einer der Ausgangspunkte für die Besiedelung des Bregenzerwaldes. Nach Mitte des 11. Jahrhunderts ließ sich der selige Diedo in Andelsbuch nieder.Mehr erfahren
Egg ist eine Insel. Also nicht im üblichen Sinne, aber immerhin ist der Ortskern nur über Brücken zu erreichen. Durch das Dorf fließt die Bregenzerach…Mehr erfahren
"As git Mändle, Wieble und Schwarzobergar“ („Es gibt Männer, Frauen und Schwarzenberger“), sagen viele Vorarlberger. Sie spielen damit auf den Fleiß, die Sparsamkeit und den…Mehr erfahren
Bezau bildet mit Bezirksgericht, Notariat und verschiedenen Schulen sowie mit Geschäften, Handwerks- und Gastronomiebetrieben ein Zentrum der Region. Im Nachbardorf Reuthe stehen neben Holzindustrieanlagen auch…Mehr erfahren
In Mellau lebt man mit der Kanisfluh – zur großen Freude der meisten hier Ansässigen. Und zum Staunen der Gäste.Mehr erfahren
Architekt*innen aus 7 verschiedenen Ländern gestalten 7 verschiedene Bushaltestellen in Krumbach: Kleine Nutzbauten im öffentlichen Raum. Doch das ist nur eine Seite eines mutigen Projekts.…Mehr erfahren
Die Bregenzerwälder Berge sind reich an Entdeckenswertem. Wanderwege führen zu den schönsten Plätzen und erzählen Geschichten, Veranstaltungen finden statt.